• Kroatien

  • Wann?

  • Wer?

  • Karte

Details

  • Personen

    4
  • Zimmer

    2
  • Größe

    50 + 70 m2
  • Strand

    10 m
  • Stadt/Ortszentrum

    7500 m
  • Mit Blick aufs Meer
  • Liegestühle
  • Internet ohne Aufpreis
  • Erdgeschoss
  • Klimaanlage (Flur)
  • Privatparkplatz
  • Außengrill
  • Waschmaschine

Mehr

Bewertungen

Anna T., Germany (26.07.2025-08.08.2025)

  • "Lage war wirklich super, wenn man einen ruhigen touri-freien & meerreichen Urlaub will. Man teilt sich das Haus mit 3 weiteren Wohnungen aber unten am Strand (Betonplatten mit Liegen & Treppen zum Meer) ist genug Platz für alle. Lässt sich super schnorcheln oder schwimmen dort. Die Wohnung war wie beschrieben. Sehr einfach eingerichtet und fast alles was man braucht vor Ort (evt. noch 2-3 Küchenhandtücher/Badehandtuch und 1-2 Küchenutensilien mitnehmen). Das einzige Problem sind Ameisen, aber die lassen sich in Kroatien kaum vermeiden. Man sollte keine Krümmel liegen lassen, sondern nach dem Essen immer gleich aufräumen. Wir haben aber sowieso nicht viel Zeit in der Wohnung verbracht, sondern eher am Meer oder auf dem wundervollen Balkon (toller Ausblick)! Die Kommunikation mit den Gastgebern hat super funktioniert. Sie waren bei uns nicht vor Ort, aber haben uns alles erklärt und es hat super geklappt. Großer Supermarkt ca. 20-30 min entfernt. Würde aufjedenfall wieder dorthin!."

    • Ausstattung
    • Lage
    • Strände

Pelješac, Riviera von Dubrovnik

  • Im Süden Kroatiens liegt die zweitgrößte Halbinsel des Landes, Pelješac. Sie erstreckt sich über 65 km von Ston bis zum Kap Lovište und ist nur 6 km breit. Die Halbinsel zeichnet sich durch felsige Hügel, fruchtbare Täler, Olivenhaine, Weinberge und Obstbäume aus. Rund um Pelješac gibt es viele Inseln, besonders vor den Buchten von Drace und Brijesta. Pelješac ist bekannt für seine Kies- und Sandstrände sowie abgelegene Buchten, die nur per Boot oder Geländewagen erreichbar sind. Bekannte Strände sind Prapratno, Vučine, Vodice, Duba, Trstenica, Dingač und Mirce. Die Einwohner beschäftigen sich hauptsächlich mit Weinbau, Olivenanbau, Fischerei und Tourismus. Pelješac ist ideal für die Zucht von Muscheln und Fischen sowie die Produktion von Wein und Olivenöl. Die Halbinsel ist über die Hauptstraße erreichbar, und es gibt Fährverbindungen nach Ploče, Korčula und Mljet.

Preise


Buchung

Alle Unterkünfte in diesem Objekt

  • Ausstattung
  • Lage
  • Strände

Entdecken Sie mehr